Beschreibung: Liegt zwischen den Bergketten Cumbre Nueva und Cumbre Vieja, fast in der Mitte der Insel, inmitten eines Kiefernwaldes am Fuße des Pico Birigoyo (1.811 m).
Der Rastplatz ist einer der ältesten und bei gutem Wetter für Familienausflüge beliebtesten der Insel. Seine Lage auf etwa halbem Weg zum Berggrat, der die Insel teilt, eignet sich ideal als Ausgangspunkt für Wanderungen auf der sehr bekannten Vulkanroute, die ihrerseits Teil des bekannten Wanderwegs „der Spazierstock“ (El Bastón) ist. Das Zelten ist maximal für einen Zeitraum von 7 Tagen gestattet.
Zugang: Die asphaltierte, etwa drei Kilometer lange Straße, geht von der Hauptstraße LP-2 bei Kilometer 21 ab. Das ist auch der Ausgangspunkt, wenn Sie öffentliche Verkehrsmittel benutzen (Strecke von Santa Cruz de La Palma nach Los Llanos de Aridane).
Einrichtungen: Interpretationszentrum des Naturparks Cumbre Vieja, Campingplaty, Kinderspielplatz, Trinkwasser, Duschen, WCs, Feuerstellen, Grill-Häuschen, Bänke, Umweltinformationsstelle und autoguide (Wanderweg zum Thema Pilze mit erklärendem Faltblatt in Spanisch).
Preis: Kostenlos
Sind Übernachtungen möglich?: Ja
Genehmigung: Für die Benutzung der Nordküche, der Küchen 1 und 2 sowie für das Übernachten auf dem Campingplatz ist eine Genehmigung erforderlich. Für die Benutzung der freien Küchen 1, 2 und 3 muss man sich hingegen ebenso wenig anmelden wie für den Besuch des Interpretationszentrums.
Consejería de Medio Ambiente – Umweltamt der Insel (Avenida de los Indianos, 20 [Santa Cruz de La Palma ] – Telefon: 922 423 100 Ext: 6835)