Schwierigkeitsgrad: Hoch (erfahrene Wanderer). Äußerst steiler und damit auch äußerst schwieriger Weg.
Länge: 8.5 km
Aufstieg insgesamt: 1450 m
Abstieg insgesamt: 0 m
Ungefähre Gehzeit (Hinweg): 03:15 Uhr
Ungefähre Gehzeit (Rückweg): 03:45 Uhr
Geeignete jahreszeit: Das ganze Jahr durch, außer im Winter und an Regentagen.
Sicherheitstipps: Auf die Gefahr hin, Sie zu langweilen, führen wir die allgemeinen Sicherheitsvorkehrungen an, die immer und überall und nicht nur auf La Palma gelten:
Studieren Sie, bevor Sie losgehen, den Wetterbericht.
Wandern Sie immer in Begleitung, nie alleine.
Informieren Sie jemanden über die gewählte Route und den vorgesehenen Zeitpunkt Ihrer Rückkehr.
Nehmen Sie einen Rucksack mit Kleidung, Regenschutz, Nahrungsmitteln und genügend Wasser mit.
Vergessen Sie so einfache Dinge wie Mütze, Sonnencreme und Sonnenbrille nicht.
Nehmen Sie ein aufgeladenes Handy, eine Karte und wenn möglich auch einen Kompass mit. Mit größter Sicherheit werden Sie diese Dinge nicht brauchen, wenn sie jedoch nötig sind, sollten sie da sein.
Tragen Sie geeignete Kleidung und vor allem Schuhwerk: Wanderschuhe oder –stiefel sind ein Muss, Turnschuhe ein Leichtsinn.
Hinweise: Dieser Weg ist noch steiler als der auf dem Bergrücken Lomo del Lance verlaufende PR LP 2 und gilt als der schwierigste des ganzen Wanderwegnetzes. Die Tour ist deshalb nur wirklich erfahrenen und durchtrainierten Wanderern zu empfehlen. Sie sollten Sie keineswegs alleine unternehmen. Der PR LP 2.1 beginnt südlich des PR LP 2. Wie Sie zum Ausgangspunkt auf der Cumbre gelangen, ist beim PR LP 2 beschrieben.